Ch'apis
Die Ch'apis (mit dem spitzen Stein/Messer geritzt) ist die Schrift der Skandaj. Einzelne Symbole können auf ca. 40'000 bis 50'000 Jahre vor unserer Zeitrechnung zurückverfolgt werden. Anfangs waren es lediglich einfache Symbole, die hauptsächlich der Markierung von Wegen, Jagdrevieren, Sammelgebieten und Ähnlichem diente. Später wurde die Schrift auch für das Verfassen von kurzen Nachrichten verwendet. Das Ch'apis wie es heute geschrieben wird, ist etwa 8'000 Jahre alt, wobei manche konsonanten erst vor wenigen tausen Jahren dazugekommen sind. Die mündliche Überlieferung stellt jedoch bis heute die wichtigste Form der Informations- (auch Erinnerungs-)Weitergabe dar, da die Skandaj der Meinung sind, dass nur die mündliche Überlieferung auch gleichzeitig den kulturellen Hintergrund mitbringt (regionale Eigenschaften, Dialekte, persönliche Note), die für die Weitergabe von Information notwendig ist. Es wurde und wird daher kein Wert auf eine langfristige Aufzeichnung von Informationen auf Medien gelegt.
Alle Informationen zur Nienetwiler (Skandaj)-Sprache Alaju hier: Sprache
Ch'apis verfügt über 22 Buchstaben: 5 Vokale und 17 Konsonante.
Inhaltsverzeichnis
Vokabular
Zahlen
(siehe Skantscha)
Satzzeichen
- ¡ = Komma: Es zeigt einen Satzabschnit an und wird hi = Brücke, genannt.
- ∘ = Punkt: Zeigt das Ende eines Wortes, manchmal auch einem Zeichen das ein Wort bedeutet, an.
- : = Doppelpunkt: Zeigt das Ende eines Satzes an. Manchmal werden ganze Sätze auch in einen Rahmen gesetzt:
Es gibt im Alaju weder Fragezeichen noch Ausrufezeichen.
Phonologie
Die Wissenschaft ist stets bemüht Ordnung in Systeme zu bringen. Zu klassifizieren, und zu definieren, und, wann immer möglich, ordendtich aufbereitet einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Es hätte dem sprachwissenschaftlichen Team des Kantonsmuseums Luzern Freude und Genugtuung bereitet, wenn es ihm gelungen werden auch das Alaju dergestalt aufbereitet sichtbar zu machen. Leider ist das unmöglich.
Es gibt im Alaju keine Regelung wie ein Wort ausgesprochen werden soll, oder die einzelnen Laute geformt werden müssen. So kann zum Beispiel das Wort chat = Fels in Frankreich wie das englische Wort chat [tʃæte] (dschatø) ausgesprochen werden, und in Bagdad wie Tschad [tʃæd] (tschaad). Dass bei einer Unterhaltug weder Katze, der Staat Tschad, oder ein chat gemeint ist, sondern ein Fels ergiebt sich, wie in anderen Sprachen auch, selbstverständlich aus dem Kontext.
Die hier vorgestellte Phonologie ist daher keineswegs eine Abbildung der echten Sprache, sondern eine Möglichkeit diese zu sprechen, und dient hier einzig und alleine als Beispiel für diejenigen die gerne Alaju lernen wollen.
Um einen langen Vokal anzuzeigen wird dieser mit einem' versehen a [a] wie in Katze // a' [aː] wie in Vater
Vokale
a [a] (wie in Katze)
a' [aː] (wie in Vater)
e [ɛ] (wie in Messer)
e' [eː] (wie in Ferien)
i [ɪ] (wie in Finger)
i' [iː] (wie in Lied)
o [ɔ] (wie in )
o' [o] (wie in Vogel)
u [ʊ] (wie in Fuchs)
u' [uː] (wie in Fuss)
Konsonanten
p [b] (wie in aber)
p' [p] (wie in Papier)
w [v] (wie in Weg)
w' [f] (wie in Film)
h [h] (wie in Hut)
s [z] (wie in Sonne)
's ['s] (wie in Posse)
s' [t͡s] (wie in Zug)
t [d] (wie in Dumm)
t' [t] (wie in Tor)
't [tsch] (wie in Tschinelle)
g [g] (wie in Grad)
k [ˈk] (wie Celsius)
'k [ç] (wie in China)
k' [k] (wie in Kanone)
l [l] (wie in Leben)
l' ['·l] (wie fallen)
r [ʁ] (wie Ruder)
m [m] (wie Mutter)
n [n] (wie Natur)
Schriftzeichen mit Lautbedeutung
Buchstabe | Phon. | alaju | Bedeutung | Buchstabe | Zeichen |
---|---|---|---|---|---|
A | a'n | ani | wir | a | ![]() |
E | ei' | ey | ich | e | ![]() |
I | ie | je | du | i | ![]() |
O | o'io | oio | was | o | ![]() |
U | ue | ue | wo | u | ![]() |
P | po | po | gross | p | ![]() |
B | bel | bel | Gras | b | ![]() |
W | wai | wai | Bein | w | ![]() |
F | fu | fu | kurz | f | ![]() |
H | ha'l | hal | Haus | h | ![]() |
G | gab | gab | ohne | g | ![]() |
C | kand' | cant | Auge | c | ![]() |
K | k'el | kel | Quelle | k | ![]() |
X | k'so | xo | Vogel | x | ![]() |
S | si'ri | siri | Kopf | s | ![]() |
Z | zima | zima | schwierig | z | ![]() |
T | ta | ta | da | t | ![]() |
D | den | den | das | d | ![]() |
R | rit' | rit | Herz | r | ![]() |
L | lug | lug | Ohr | l | ![]() |
N | nan | nan | klein | n | ![]() |
M | matu | matu | Mensch | m | ![]() |
Zahlen
Siehe skantscha
Symbole
Umwelt
Ch'apis | Artikel | Bedeutung | Zeichen |
---|---|---|---|
jar | jar | Zeit/Wandel | ![]() |
sa | sa | Sonne | ![]() |
me | me | Mond | ![]() |
odo | odo | Stern | ![]() |
odoha | odoha | Sternenhimmel | ![]() |
pit | pit | Berg | ![]() |
napit | napit | Hügel | ![]() |
kel | kel | Quelle | ![]() |
papii | papii | Bach | ![]() |
dol | dol | Tal | ![]() |
ala | ala | Feuer | ![]() |
ze | ze | Wind | ![]() |
uru | uru | Baum | ![]() |
bel | bel | Gras | ![]() |
tatube | tatube | Spross/Keimling | ![]() |
Tätigkeiten
Ch'apis | Artikel | Bedeutung | Zeichen |
---|---|---|---|
skandi | skandi | erschaffen, singen | ![]() |
medh | medh | Vermitteln | ![]() |
medan | medan (medh & ani) | Zusammenkommen | ![]() |
rhem | rhem | Liebe | ![]() |
agsi | agsi | Jagen | ![]() |
kir | kir | Schreiben | ![]() |
kele | kele | Sprechen | ![]() |
wep | wep | Weben | ![]() |
tekai | tekaj | HandwerkerIn | ![]() |
chec | chec | runder Stein, Hammer | ![]() |
tek | tek | bearbeiten | ![]() |
gem | gem | Essen | ![]() |
Körper
Ch'apis | Artikel | Bedeutung | Zeichen |
---|---|---|---|
matu | matu | Mensch | ![]() |
mata | mata | Frau | ![]() |
mato | mato | Mann | ![]() |
kurg | kurg | Bauch | ![]() |
rit | rit | Herz | ![]() |
or | or | Nase | ![]() |
siri | siri | Kopf | ![]() |
cant | cant | Auge | ![]() |
lug | lug | Ohr | ![]() |
ii | ii | Mund | ![]() |
kele | kele | Sprechen | ![]() |
ua | ua | Fuss | ![]() |
wai | wai | Bein | ![]() |
Gebrauch
hut | hut | Haus/Zelt | ![]() |
hal | hal | Halle/Versammlungshaus | ![]() |
hi | hi | Brücke | ![]() |
alaba | alaba | Ofen | ![]() |
lit | lit | Keramikgefäss | ![]() |
pis | pis | Messer | ![]() |
cikaikan | cikaikan | Axt | ![]() |
Kul | kul | Löffel, Mulde | ![]() |
pu | pu | Holz | ![]() |
ak | ak | Spitzer Stein | ![]() |
pu | pu | Holz (bearbeitet) | ![]() |
lib | lib | Brot | ![]() |
Tier
ju | ju | Schaf | ![]() |
et | et | Fisch | ![]() |
xo | xo | Vogel | ![]() |
wapi | wapi | Mammut | ![]() |
Verschiedenes
Ch'apis | Artikel | Bedeutung | Zeichen |
---|---|---|---|
be | be | Möglichkeit | ![]() |
kan | kan | Lang/weit | ![]() |
keb | keb | Abbild | ![]() |
schuri | schuri | Schutz | ![]() |
si | si | Tod | ![]() |
te | te | Zu/hin | ![]() |
ieh | ieh | Ist/sein | ![]() |
zima | zima | schwierig | ![]() |